- Senkgeschwindigkeit
- f <logist> (z.B. von Regalförderzeug) ■ lowering speed
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Bremsen [1] — Bremsen, alle jene Mechanismen, die den Zweck haben, vorhandene Bewegungen an Maschinen durch Einschaltung eines Reibungswiderstandes zu mäßigen oder ganz aufzuheben. Mit der Anwendung der Bremse ist stets Arbeitsvernichtung verbunden; man soll… … Lexikon der gesamten Technik
Elektrochemisches Abtragen — (engl.: Electro Chemical Machining, ECM) ist ein abtragendes Fertigungsverfahren insbesondere für sehr harte Werkstoffe, dem Trennen zugeordnet und geeignet für einfache Entgratarbeiten bis hin zur Herstellung kompliziertester räumlicher Formen.… … Deutsch Wikipedia
Elektrochemisches Entgraten — Elektrochemisches Abtragen (engl: Electro Chemical Machining (ECM)) ist ein abtragendes Fertigungsverfahren, dem Trennen zugeordnet und geeignet für einfache Entgratarbeiten bis hin zur Herstellung kompliziertester räumlicher Formen. Eine… … Deutsch Wikipedia
Elektrochemisches Senken — Elektrochemisches Abtragen (engl: Electro Chemical Machining (ECM)) ist ein abtragendes Fertigungsverfahren, dem Trennen zugeordnet und geeignet für einfache Entgratarbeiten bis hin zur Herstellung kompliziertester räumlicher Formen. Eine… … Deutsch Wikipedia
Fangvorrichtung — Bremsfangvorrichtung im Aufzugsbau mit Verzögerungseinstellung über Tellerfederpakete. Eine Fangvorrichtung (engl. safety gear) verhindert den Absturz der Last bei Versagen des Tragmittels eines Hebezeuges. Dabei wird die Hub und… … Deutsch Wikipedia
Schiffshebewerke des Canal du Centre — Schiffshebewerke des Canal du Centre* UNESCO Welterbe … Deutsch Wikipedia
Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre — Schiffshebewerke des Canal du Centre* UNESCO Welterbe … Deutsch Wikipedia
Lade- und Entladeeinrichtungen — (loading appliances; installations de chargement et de transbordement; apparecchi di carico e scarico di trasbordo). Der größte Teil der auf den Eisenbahnen verfrachteten Güter ist Massengut oder Schüttgut, das lose auf offenen Eisenbahnwagen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens